Einkaufen im Supermarkt
A1


Am Samstagmorgen geht Lisa in den Supermarkt. Sie braucht viele Sachen für die Woche. Zuerst nimmt sie einen Einkaufswagen und geht in die Obst- und Gemüseabteilung. Sie kauft Äpfel, Bananen, Tomaten und Salat. Die Äpfel sind rot und frisch.
Dann geht sie zu den Milchprodukten. Sie nimmt eine Packung Milch, ein Stück Käse und ein Joghurt. Danach kauft sie Brot und Brötchen in der Bäckerei-Abteilung. Sie mag frisches Brot zum Frühstück.
Lisa braucht auch Nudeln und Reis. Sie nimmt eine Packung Spaghetti und eine Tüte Reis. Dann geht sie zu den Getränken. Sie kauft eine Flasche Wasser und eine Limonade.
Im Supermarkt gibt es viele Angebote. Lisa sieht, dass das Mehl heute günstiger ist. Sie nimmt eine Packung, weil sie am Sonntag einen Kuchen backen möchte.
Zum Schluss geht Lisa zur Kasse. Vor ihr stehen zwei Leute. Als sie an der Reihe ist, legt sie alle Produkte auf das Band. Die Kassiererin sagt: „Das macht 25 Euro.“ Lisa bezahlt mit ihrer Karte und nimmt den Kassenzettel.
Draußen packt sie alles in ihre Tasche. Jetzt geht sie nach Hause und freut sich auf ihr Essen.